Kurz-Bio
Herr Julien Boutonnet ist Hauptdozent für praktische Künste und unterrichtet an der EHL Konditorei und Süßwarenherstellung. Im Jahr 2015 erhielt die höchste Auszeichnung Frankreichs, den Meilleur Ouvrier de France (MOF) Award für Konditorei und Süßwarenherstellung. Seine Leidenschaft für Gebäck bescherte ihm zahlreiche Auszeichnungen: Zweiter Platz als bester Auszubildender in Frankreich (2000), den Pascal-Caffet-Preis (2004), Zweiter Platz bei den Europameisterschaften für Süßwaren (European Championships of Sugar, 2005) und den Charles-Proust-Preis (2006).
Seine gesamte Karriere über hat Julien in erstklassigen Einrichtungen gearbeitet. Nach seiner Ausbildung in der Dordogne-Region in Frankreich erwarb er ein Fachdiplom in Konditorei an der Luc Guillet-Hochschule (Relais Dessert International) in Romans-sur-Isère. Im Jahr 2003 trat er dem Team von Pascal Caffet in Troyes (Frankreich) als Konditorgehilfe bei. Im darauffolgenden Jahr nahm er eine Assistentenstelle an der ENSP, Frankreichs nationaler Konditorenschule in Yssingeaux, an. Anlässlich der Eröffnung des Hotels Four Seasons in Genf zog er in die Schweiz und arbeitete die nächsten acht Jahre an der Seite von Olivier Bajard als Küchenleiter. Im November 2015 wechselte er an die EHL.
Auszeichnungen
Winner of the “Un des Meilleurs Ouvriers de France Pâtissier-Confiseur” competition for pastry and candymaking (2015)
Winner of the Charles PROUST award and #1 in the tasting competition (2011)
Winner of the Charles PROUST award and #1 in the tasting competition (2006 )
Runner-up in the European Championships for Sugar at the Sirha event in Lyon (2005)
CAFFET Trophy winner in Troyes (2004)
Winner for artistic creation (sugar) and desserts in Montargis (2004)
Winner at the Serbotel show in Nantes (20013
Winner of the Golden Hands Challenge for artistic (2001)
Winner of the croquembouche competition in Arpajon (2001)
Runner-up for best apprentice in France (2000)